BEWEGUNG UND TECHNIKEN
ZUR ENTSPANNUNG UND SELBSTREGULATION
BEI ANGST UND PANIK
Leiden Sie unter Angststörungen oder Panikattacken? Wissenschaftliche Studien zeigen deutlich: Sport, Bewegung und Entspannungstechniken wirken unterstützend in der Bewältigung hiervon. Ergänzende Techniken zur Selbstregulation unterstützen diesen Effekt.
In diesem Kurs steht Selbsthilfe im Vordergrund. Erfahrungen werden ausgetauscht. Die Kursleitung steht bewegungstherapeutisch und psychoedukativ zur Seite. Übungen und Techniken gegen Angst werden gezeigt und ausprobiert.
Der Kurs ersetz keine Psychotherapie, kann diese aber sinnvoll ergänzen. Nach einem Klinikaufenthalt kann der Besuch der Gruppe den Übergang in den Alltag erleichtern. Wenn Sie auf einen Therapieplatz warten müssen, kann der Kurs die Wartezeit überbrücken. Anmelden
EINZELSTUNDEN BEI ANGST UND PANIK
Ist Ihnen eine Gruppe zu viel? In Einzelstunden erarbeiten wir ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sport-,Bewegungs -und
Entspannungsprogramm. Sie lernen unterstützende Übungen und Techniken und werden dort abgeholt, wo Sie im Moment stehen.
Einzellektionen ersetzten keine Psychotherapie, können diese aber sinnvoll ergänzen. Nach einem Klinikaufenthalt können
sie den Übergang in den Alltag erleichtern .Wenn Sie auf einen Therapieplatz warten müssen, können sie die Wartezeit überbrücken. Anmelden
Wissen Sie nicht wie weiter?
Brauchen Sie schnell Hilfe?
Sind Sie besorgt um jemandem?
RUFEN SIE SOFORT AN!
HIER GIBT ES HILFE:
144 Krankenwagen / Sanität
Psychiatrische Notfälle - Psychiatrische Dienste Aargau:
Notfall Kinder
und Jugendliche:
056 462 20 10
Notfall
Erwachsene
056 481 60 06
www.reden-kann-retten.ch:
143
Erwachsene
www.143.ch
147
Jugendliche
www.147.ch
ELTERNNOTRUF
0848 35 45 55 :
Hilfe für überforderte Eltern (24h)
Pro Mente Sana
0848 800858
Beratungstelefon (Normaltarif) Mo, Di, Do 9-12, Do 14-17 Uhr
Beratung für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, auf Wunsch anonym
Yin Motion
Susanne Mundwiler-Johansson
Metzgergasse 4
5000 Aarau