Geistig fit
bis ins hohe
Alter
Fit und munter – von Kopf bis Fuss. Nicht nur der Körper will gesund und beweglich bleiben. Auch das Gehirn ist ein Schlüssel für ein gesundes und aktives Älterwerden.
SmArt & Weise
auf deiner Art & Weise
Neuromotorisches Training ist besonders wertvoll für Leute mit Parkinson, Alzheimer, Gedächtnisschwäche, Multipler Sklerose (MS) und Schlaganfall. Auch Leute mit orthopädischen Beschwerden profitieren hiervon. Motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit sowie propriozeptives Training werden kombiniert mit kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration, Denken und Problemlösen, Gedächtnistraining und Wahrnehmung. Das Training wird individuell nach den eigenen Fähigkeiten und im Stehen oder Sitzen ausgeführt. Sowohl Körper, als auch Gehirn werden trainiert.
Haben Sie gewusst? Auch Tai Chi stellt ein motorisches, neurokognitives Training dar.
Tai Chi ist eine gute Alternative zum klassischen neuromotorischen Training. Dies wurde
in vielen Studien belegt. Das Gleichgewicht, die Standsicherheit, Koordination und Konzentration werden verbessert. Das Gedächtnis und die Merkfähigkeit ebenso.
Spielraum - SpielSpass
Yin Motion
Susanne Mundwiler-Johansson
Metzgergasse 4
5000 Aarau