Coaching für Gesundheit, Balance und Lebensgestaltung
Als Gesundheitscoach unterstütze ich Sie dabei, neue Gewohnheiten zu entwickeln, damit Sie sich bald wohler fühlen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Gesundheit zu stärken, neue Perspektiven zu finden und passende Wege für Ihre Lebenslage zu gestalten. Individuell, achtsam und fundiert.
Das erwartet Sie im Coaching-Angebot
In meinen Coachings begleite ich Sie dabei, Ihre Gesundheit zu stärken, neue Perspektiven zu finden und passende Wege für Ihre Lebenslage zu gestalten. Individuell, achtsam und fundiert.
Alles darf so sein, wie es ist. Und alles darf sich verändern – in Ihrem Tempo, auf Ihre Weise.
Ein Hoch auf das Leben:
Ich begleite Sie aus den Tiefs
Mentale
Gesundheit &
Stressbewältigung
Themen: Stress, Schlaf, Resilienz, emotionale Balance, Psychoedukation, Atemtechniken, Umgang mit Angst, Depression, Burnout
Bewegung &
Fitness im Alltag
Themen: Individuelle Trainingspläne, Motivation, Rückentraining, Bewegung mit chronischen Beschwerden, Ganganalyse, Haltungsverbesserung, Muskelaufbau, Training im Rollstuhl
Ernährung &
Lebensstil
Themen: Essverhalten, Heisshunger, individuelle Ernährungspläne, Gewicht, Ernährung im Alter, Work-Life-Balance, Tagesstruktur, Aufbau gesunder Routinen
Lebensgestaltung &
Sinnfindung
Themen: Zukunftsängste, Trauer, Zielfindung, Umgang mit Veränderungen, Druck von innen oder aussen, Identität, Selbstwert, wie weiter nach Schicksalsschlägen
Coaching bei
Beschwerden &
Krankheiten
Themen: Rheuma, Reizdarm, Migräne, Wechseljahrsbeschwerden, chronische Schmerzen, Übergewicht, Osteoporose, Krebs, psychosomatische Symptome (begleitend)
Angehörigen-
beratung &
Altersthemen
Themen: Demenz, Unterstützung im Ruhestand, nach Reha, Angehörigencoaching, Einsamkeit, Sturzangst, Bewegung im Alltag
Was ist Personal Health Coaching?
Als zertifizierter Personal Health Coach der Universität Basel begleite ich Einzelpersonen darin, ihre Gewohnheiten in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressregulation zu verändern – mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Verhaltensänderungstechniken. Das hilft unter anderem bei chronischen Erkrankungen wie Übergewicht, Depression, chronischen Schmerzen, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen.
Wie läuft ein Coaching ab?
Anders als in den Gruppenkursen geht es im Coaching nur um Sie. Gewisse Situationen im Leben brauchen und verdienen ein zielgerichtetes Einzelcoaching. So kommen Sie schneller wieder auf Ihren Weg oder ändern Ihr Leben in die gewünschte Richtung. In einem ersten Kennenlerngespräch besprechen wir Ihre Situation, Wünsche und Möglichkeiten. Und wenn es passt, legen wir gemeinsam los. Ich freue mich auf Sie!
Für wen ist das Coaching geeignet?
Menschen mit Erschöpfung und psychischen Erkrankungen, Frauen in den Wechseljahren, pflegende Angehörige, Schmerzpatienten, ältere Personen nach der Reha, Jugendliche auf der Sinnsuche – die Liste ist lang. Ein Coaching eignet sich für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich verbessern und ihren Alltag nachhaltig verändern möchten – körperlich, emotional und mental. Ich begleite Sie: praxisnah und lösungsorientiert.
